Tactical Knife Combat System (TKCS) by Sifu Hoffmann
Schütze dich mit einem Messer – Verteidige dich mit einem Messer
TKCS ist ein rein defensives Verteidigungssystem, das sich auf den Umgang mit Messer und Schneid- sowie Stichwerkzeugen konzentriert.
Warum mit einem Messer kämpfen?
In der heutigen Zeit trägt fast jeder Zweite ein Messer bei sich – sei es ein Taschenmesser oder ein Einhandmesser. Auch wenn es laut deutschem Waffengesetz nicht erlaubt ist, solche Messer mit sich zu führen, sind sie dennoch weit verbreitet. Im Vergleich zu anderen Selbstverteidigungshilfen, wie Gas- und Pfefferspray oder einer Schreckschusspistole, sind Messer relativ günstig. Wer in der heutigen Zeit in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist und kein Messer bei sich hat, gehört leider schon zur Minderheit.
Die Realität im Kampf – Warum Messerangriffe eine Herausforderung darstellen
Das Abwehren eines Messerangriffs, ohne eine Schlagwaffe oder ähnliches zu besitzen, ist nahezu unmöglich. Wenn der Angreifer im Umgang mit einem Messer geübt ist, wird es in den meisten Fällen zu einer Verletzung kommen. Zwar gibt es verschiedene Verhaltensweisen und Möglichkeiten, sich zu verteidigen, aber keine davon bietet 100%ige Sicherheit.
Das TKCS System – Präzision in der Verteidigung
TKCS konzentriert sich auf die Anatomie des menschlichen Körpers und darauf, wo der Körper besonders angreifbar ist. Zu den vitalen Stellen gehören unter anderem Blutgefäße, Arterien und Muskelgruppen, deren Verletzungen besonders lebensgefährlich sein können.
Wenn man ein Messer mit sich führt, sollte man wissen, wie man es richtig und effektiv einsetzt – aber nur im äußersten Notfall!
Was du mitbringen solltest
Wer TKCS erlernen möchte, muss charakterlich und psychisch geeignet sein und eine gefestigte Persönlichkeit haben. Selbstbeherrschung und ein klarer Verstand sind essentiell, um diese Kunst verantwortungsbewusst anzuwenden.
Einstiegsalter: 21 Jahre